zusammen-sein.com zusammen-sein.com zusammen-sein.com
  • FÜR DICH
  • BERATUNG
  • COACHING
  • BUCH
  • PODCAST
  • ÜBER MICH
KONTAKT
zusammen-sein.com zusammen-sein.com
zusammen-sein.com zusammen-sein.com
  • FÜR DICH
  • BERATUNG
  • COACHING
  • BUCH
  • PODCAST
  • ÜBER MICH
KONTAKT
LASS UNS AUF INSTAGRAM VERNETZEN @Zusammen.Sein
💛Mit dieser Podcastfolge tauche ich aus meiner 💛Mit dieser Podcastfolge tauche ich aus meiner langen, ungeplanten Pause auf und möchte dir einen kleinen persönlichen Einblick geben, was bei mir in diesem Jahr so los war, warum ich untergetaucht bin und was in der Podcast, Newsletter- und Social-Media-Pause hinter den Kulissen von Zusammen.Sein gelaufen ist. 

Du erfährst, warum nun schon über 5 Monate zwischen der letzten veröffentlichen Folge und diesem Podcast heute liegen und warum diese Monate einerseits das schönste Wunder, das man sich vorstellen kann, bereit hielten und mich gleichzeitig vor große innere und äußere Herausforderungen gestellt haben. 

In dieser sehr persönlichen Folge möchte dir einen Einblick geben in meine Herausforderungen und Learnings der letzten Monate und freue mich von Herzen, auf diese Weise wieder in Kontakt mit dir zu gehen.

Es geht unter anderem:

✨um den Umgang mit seinen eigenen Grenzen und die Unterscheidung zwischen schützenden und entwicklungshemmenden Grenzen

✨um Demut, seine Grenzen anzuerkennen und Mut, dennoch im Entwicklungsprozess zu bleiben

✨um die Gefahr des Vergleichens
darum, warum Zeiten der Stille und des Rückzugs phasenweise unglaublich wichtig und wesentlich sind

✨darum, warum es manchmal gerade kurz vor dem Ziel naheliegender erscheint, einfach aufzugeben 

🌱Außerdem erfährst du in dieser Folge, warum diese Podcastfolge in diesem Jahr wohl vorerst die letzte sein wird und was dich im kommenden Jahr bei Zusammen.Sein erwartet.🌱

🎧Du kannst sie dir wie gewohnt auf Spotify, iTunes und natürlich auch direkt auf meiner Homepage anhören. 

✨Ich wünsche dir viel Inspiration und sende dir einen Herzensgruß aus Konstanz✨

Deine Jenny💛
„Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben i „Es ruckelt immer ein bisschen, wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet.“

Ich für meinen Teil haben dieses Jahr phasenweise als extrem ruckelig erlebt. 

Zu Beginn habe ich dieses Jahr für mich persönlich als Jahr der Fülle deklariert und bin voller Power mit einem klaren Ziel vor Augen gestartet: 

✨Zusammen.Sein aufbauen

✨euch regelmäßig qualitativ hochwertigen Input schenken durch meinen Podcast

✨ eine interaktive Community aufbauen

✨als Mentorin erwachsene Trennungskinder im 1:1 zu begleiten 

✨all meine Erfahrungen in einem Buch zu bündeln, dass Herzstück meines Wirkens sein soll.

Nach kurzer Zeit kam das Leben dazwischen und hat uns das Schönste Geschenk der Fülle gemacht: 
🤰Wir dürfen unser 3. Kind erwarten. 

Durch diese Schwangerschaft hat mein Leben definitiv in den nächsten Gang geschaltet, mir meine Pläne für dieses Jahr ganz schön durcheinander gewirbelt und mich auf allen Ebenen herausgefordert. 

Körperlich war ich vor allem in der ersten Phasen ziemlich von andauernder Übelkeit und Müdigkeit geplagt, wodurch ich schnell gemerkt habe, dass ich gut mit meiner Energie haushalten muss. 

Mental und seelisch wurden bei mir einige Themen, von denen ich dachte, ich hätte sie längst bearbeitet und abgehakt, wieder präsent und ich habe wieder einmal selbst das erlebt, was ich in der Theorie eigentlich längst weiß:

 🌱Wir sind nie völlig durch mit unseren Themen. Es gibt keinen finalen Haken, so schön das auch wäre.🌾

Da ich durch die inneren und äußeren Umstände herausgefordert war, einen klaren Fokus in meiner Arbeit zu setzen, habe ich mich in den letzten Monaten auf mein Buch und auf meine Beratungen konzentriert und schweren Herzens meinen Podcast und meine Präsenz hier auf Instagram pausiert.

🙏 An dieser Stelle möchte ich mich bei euch entschuldigen, dass ich so sang- und klanglos vor einigen Monaten von der Bildfläche verschwunden bin. 🙏

Heute tauche ich für einen kurzen Moment auf, um euch zu sagen, dass ich noch da bin und dass alles in Vorbereitung ist, damit ihr im nächsten Jahr von den Früchten meines Herzensprojekts Zusammen.Sein genießen könnt. 

Es wird ein buntes, reichhaltiges Buffet werden ☀️

Eure Jenny 💛
Ein Interview, das es in sich hat! In dieser Podc Ein Interview, das es in sich hat!

In dieser Podcastfolge spreche ich mit einer ganz besonderen Frau über ein Thema, von dem auch viele von uns erwachsenen Trennungskindern betroffen sind: Trauma.
 
Sasja Metz ist selbst ein erwachsenes Trennungskind und hatte in ihrem Leben einige herausfordernde Startbedingungen zu meistern. Heute arbeitet als Traumatherapeutin  und versteht es, dieses insgesamt recht schwere Thema als „Trauma-Tante“ mit Kompetenz und Leichtigkeit herüberzubringen.
 
In unserem Gespräch gibt uns Sasja auf sehr anschauliche Weise einen offenen Einblick in ihre eigene Geschichte und ihren ganz persönlichen Heilungsweg.
 
Wir sprechen darüber:
✨wie Sasja das Thema „Trauma“ definiert und warum diese Definition weit über das gängige Verständnis hinausgeht

✨was ein Entwicklungstrauma bedeutet, und warum mit hoher Wahrscheinlichkeit viele erwachsene Trennungskinder davon betroffen sind

✨warum es im Heilungsprozess nicht um Schuld geht

✨wie sich ein Trauma auf eine Liebesbeziehung auswirken kann

✨dass Eigenverantwortung zunächst nervig bis unangenehm ist, irgendwann aber sogar Spaß machen kann

✨wie wir als Erwachsene unsere Beziehung zu unseren Eltern neu definieren können und wie wir unserem inneren Kind selbst Mutter oder Vater werden können

✨wie der methodische Ansatz „Somatic Experience“ zum Schlüssel in Sasjas Heilungsprozess wurde und was man sich konkret unter dieser Methode vorstellen kann

✨warum es so wichtig ist, dass in unserer Gesellschaft zunehmend über das Thema Trauma aufgeklärt wird
 
Schau dir unbedingt Sasjas Instagram- Account an, in dem sie regelmäßig unglaublich viel Mehrwert schwenkt und ihre Community für ihr Herzensthema begeistert. Du findest sie unter 

✨@sasja.metz ✨
 
Außerdem empfehle ich dir auch Sasjas You-Tube- Channel, auf dem du brandaktuell eine mehrteilige Serie zum Thema Trauma findest.
 
Ich wünsche dir viel Inspiration mit diesem gehaltvollen Interview!

✨🌿☀️🌿✨🌿☀️🌿✨🌿☀️

#zusammensein #trauma #entwicklungstrauma #innereskind
 #beziehungsprobleme 
#traumatherapie #somaticexperience
#erfüllteliebesbeziehung #erwachsenetrennungskinder  #beziehungsglück #beziehungaufaugenhöhe
Ich bin still geworden in letzter Zeit. Habe mich Ich bin still geworden in letzter Zeit. Habe mich in mich zurückgezogen, weil hier gerade ein großes Wunder geschieht. 

Es ist ca. 7cm groß und hat ein kleines Herzchen, das kräftig schlägt.

Ja, ich werde zum 3. Mal Mama. Eine kleine Seele hat sich auf den Weg zu uns gemacht und zeigt schon jetzt recht klar, dass sie da ist.

Wir sind dankbar und staunen gemeinsam. Einer der schönsten Momente bisher war, als ich Elmar das Ergebnis des Schwangerschaftstest mitgeteilt habe. Seine Augen haben geleuchtet und er war so glücklich. Und mir wurde wieder einmal klar, wie wunderbar es ist, mein Leben mit diesem Mann zu teilen. 

Trotz all der Freude waren die letzten Wochen auch sehr herausfordernd für mich. Mir war dauerschlecht und mein Energielevel war sehr bescheiden. Das hat mich in meinem Elan und meiner Vision ziemlich ausgebremst und ich habe mich lange schwer getan, das anzunehmen.

In den letzten Tagen merke ich aber zunehmend wie ich innerlich stifte und mir bewusst wird, dass dieser kleine Mensch nun die oberste Priorität in den kommenden Monaten haben darf. Sein Abenteuer Leben startet gerade und ist ganz eng mit meinem Leben verbunden.

Und so übe ich mich im Loslassen und im Vertrauen.
Inzwischen gelingt mir das Annehmen schon besser. 

Ich akzeptiere immer mehr, dass ich mein Jahresprogramm für Zusammen.Sein anpassen muss.

✨Im Fokus stehen der Abschluss meines Buches und des dazugehörigen Onlinekurses für Erwachsene Trennungskinder.

✨Ebenso die zweite Beziehungsreise, die im September stattfinden wird. 

✨Mein Podcast liegt mir sehr am Herzen und macht mir auch große Freude. Daher bin ich noch unentschlossen, welcher Rhythmus für mich machbar ist. Alle 14Tage vielleicht? Ich tu mich schwer, mich hier endgültig zu entscheiden, weil es mir sehr wichtig ist, euch auch weiterhin möglichst regelmäßig zu begleiten und zu inspirieren. Hier bin ich noch im Prozess...

Heute war es mir einfach ein Bedürfnis, euch einen kleinen Einblick in meinen inneren Prozess zu geben. 

Einen Herzensgruß an euch alle!

Eure Jenny 💛🌿✨
Ein superspannendes und gleichzeitig superherausfo Ein superspannendes und gleichzeitig superherausforderndes Thema: unsere Herkunftsfamilie.
 
Bei meiner Arbeit mit erwachsenen Trennungskindern lässt der Blick in die Herkunftsfamilien manchmal die Vermutung aufkommen, dass unsere Herkunftsfamilie eher eine belastende Hypothek als eine wertvolle Ressource im Hinblick auf unsere Beziehungsmuster ist.
 
Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass unsere Herkunftsfamilie sowohl Hypothek als auch Ressource ist und möchte dir in dieser Folge erzählen, warum ich dieser Auffassung bin.
 
Du erfährst, warum das Thema Herkunftsfamilie für uns erwachsene Trennungskinder meistens ziemlich herausfordernd ist, warum wir aber nicht daran vorbeikommen, wenn wir unseren Beziehungsmustern in der Tiefe auf die Schliche kommen möchten. 

Ich spreche darüber, warum ich bei diesem Thema auf einen liebevollen Blick in zweierlei Hinsicht achte: Einen liebevollen Blick auf sich selbst und die gemachten Erfahrungen. Aber auch auf einen liebevollen Blick auf alle Mitglieder unserer Herkunftsfamilie insbesondere auf unsere Eltern.

Warum unsere Herkunftsfamilie immer auch wertvolle Ressourcen beinhaltet und warum es manchmal etwas dauert, bis wir diese erkennen, erfährst du in dieser Folge.
 
Ich wünsche dir viel Inspiration!

Auf Spotify, iTunes oder direkt auf meiner Homepage (Link in Bio)

#zusammensein #herkunftsfamilie
#friedenmitdervergangenheit #beziehungsmuster #Prägungen #Ressourcen #erwachsenetrennungskinder
#beziehungaufaugenhöhe
#beziehungsberatung
#beziehungspodcast
O wow, dieses Feedback habe ich diese Woche bekomm O wow, dieses Feedback habe ich diese Woche bekommen und es berührt mich sehr, was die gemeinsame Wegstrecke offenbar bewirkt hat in dieser Paarbeziehung: 

„Bereits das erste Beratungsgespräch mit Jenny brachte eine positive Wende in die Beziehung zu meinem Ehemann! 

Zu dem Zeitpunkt war ich schon 26 Jahre verheiratet. Es kriselte mal wieder. Wir hatten mehrfach unterschiedliche Hilfe in Anspruch genommen, um das Zusammenleben zu meistern. Es hatte aber keine tiefgreifende Verbesserung unseres Zusammenlebens gegeben. 
Ich wollte nicht aufgeben!

Durch Fügung wurde ich auf Jenny gestoßen. 
Was Jenny ausstrahlt, sieht man auf ihrer Homepage. Es ist inspirierend und herzerwärmend!
In den Beratungsgesprächen haben wir konkrete Konfliktsituationen untersucht. 

Jenny versteht es, durch gezieltes, beharrliches Nachfragen, bewusst zu machen, was im Unterbewusstsein abläuft. 

In jeder Beratungsstunde gab es für mich einen großen AHA-Effekt!
Ich bekam einen anderen Blick auf mein Verhalten und die Reaktionen meines Mannes. Das führte dazu, dass sich mein Blick auf meinen Mann und damit mein Verhalten direkt nach der Beratungsstunde spürbar veränderte. 

Es ist der Hammer! 

Nach 5 Beratungsstunden, meistens in ca. 4-wöchigem Abstand, kann ich heute sagen:
Mein Mann und ich sind glücklich wie schon Jahre nicht mehr! Aus Konfliktsituationen kommen wir schnell wieder heraus. 
Ich habe mich nicht dafür "verbogen".  

Meine Veränderung der Sicht- und Verhaltensweise hat eine positive Veränderung bei meinem Mann nach sich gezogen.

Ich kann die Beratung bei Jenny wärmstens empfehlen - auch Nicht-Trennungskindern!“

Von Herzen Dank!!! 💛😃☀️🌿

#zusammensein  #erfüllteliebesbeziehung #beziehungsberatung #erwachsenetrennungskinder  #beziehungsglück #beziehungaufaugenhöhe
#feedback
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
©Zusammen.Sein 2022 | Bilder von EFP & Webdesign von NWI