#17 - Wie man aus dem größten Mist den besten Dünger macht
Interview mit Rainer und Kerstin Knaack von RelateWorks
In meinem Interview heute spreche ich mit einem ganz besonderen Paar, das seine Berufung darin gefunden hat, Ehementoren auszubilden, um auf diesem Weg Paare zu stärken.
Es handelt sich um Rainer und Kerstin Knaack und ihr Herzensprojekt „RelateWorks“.
Rainer und Kerstin sind beide erwachsene Trennungskinder, die in unserem Gespräch sehr offen, authentisch und berührend von ihrem gemeinsamen Weg als Paar erzählen.
Mittlerweile sind sie seit 15 Jahren verheiratet und blicken auf sehr bewegte Jahre zurück:
Nach den ersten drei Ehejahren, in denen sie sich gemeinsam erst einmal mühsam eine gesunde Grundlage für ihre Beziehung erarbeiten haben, mussten sie schwere Verluste verkraften. Ihre erste Tochter wurde mit 9 Monaten tot geboren. Es folgten 4 weitere Fehlgeburten.
Nach der Totgeburt ihres ersten Kindes fielen beide in ein tiefes Loch der Trauer und Orientierungslosigkeit. In dieser Zeit hinterfragten sie ihr gesamtes bisheriges Leben und entschlossen sich zu einem radikalen Schritt: Sie kündigten ihre bisherigen Berufe und machten sich auf, der Vision zu folgen, die beide in ihrem Herzen gefunden hatten: „Eine gesunde Gesellschaft durch starke Ehen zu bauen, die die Grundlage für aufblühende Familien, bewusste Kindererziehung und für einen maßgeblichen Rückgang von Scheidungen sind“.
So verbrachten sie ein Jahr in Kanada, um dort von einem Pastorenehepaar, die sich selbst gerne in Ehen und Beziehungen präventiv investieren, zu lernen.
Zurück in Deutschland gründeten beide den Verein „RelateWorks“ und bilden nun selbst Paare als Ehementoren aus, die Ehen, Familien und Beziehungen gezielt unterstützen und begleiten, um ihr wertvolles Potenzial entdecken und entfalten zu können.
Rainer und Kerstin erzählen sehr offen über ihren gemeinsamen Weg, den sie intensiv mit Gott gehen, und nehmen uns mit hinein in ihre bewegende Geschichte: authentisch und berührend, krisenerprobt und geschliffen, kraftvoll und ermutigend.
Wir sprechen in diesem Interview:
> Über die Rucksäcke der Vergangenheit und darüber, wie sie das Leben als Paar belasten können
> Über die Trauer um den Verlust von insgesamt 5 Kindern und den Umgang damit
> Darüber, welche Art der Unterstützung den beiden in dieser schweren Zeit tatsächlich geholfen hat
> Über den Prozess, wie sie als Paar gemeinsam ihre Vision gefunden haben
> Über den Unterschied von Beruf und Berufung
> Über ihre persönlichen Erfahrungen als Trennungskinder und darüber, welche Auswirkungen diese anfänglich auf ihre Paarbeziehung hatten
> Darüber, warum es sich lohnt präventiv in die Ehe zu investieren
> Darüber, warum Ehementoren nicht perfekt sein müssen
Ein Hinweis vorweg: Im ersten Teil des Interviews teilen die beiden ihre Erfahrungen der Totgeburt ihrer ersten Tochter sowie der Fehlgeburten von 4 weiteren Kindern. Bitte prüfe vor dem Anhören des Interviews, wie du zu diesem Thema stehst und ob es dir zu nahe gehen könnte.
Mehr über Rainer und Kerstin und ihr Ehementorenprogramm findet ihr auf ihrer Homepage: RelateWorks
In dem Interview ist außerdem die Rede von einem besonderen Angebot für Paare: „Begegnung in der Ehe“. Mehr Informationen darüber findest du unter: Begegnung in der Ehe
Das Bild von ihrer ersten Tochter Loah, über das Rainer zu Beginn des Gesprächs spricht, findest du unter: Loah
*
VIEL FREUDE
*